Installation von Varianten

Ladet Euch zunächst die passenden Variant-Files runter. Einer der einfachsten Wege führt über die geographische Einteilung der Varianten.

 

Windows

  1. Zunächst sucht bitte den Ordner, in dem bei Euch Realpolitik installiert ist. Der liegt in vielen Fällen wohl unter "C:\Programme" (eure Festplatte könnt Ihr z.B. mit dem "Windows-Explorer" durchsuchen, den Ihr durch gleichzeitiges drücken der "Windowstaste" und der Taste "E" öffnen könnt).

  2. ImageEntpackt das runtergeladene zip-Archiv in den "Variant Files"-Unterordner von Realpolitik (entpacken geht z.B. über einen Rechtsklick auf das zip-Archiv). Ihr bekommt somit die Ordnerstruktur "//Realpolitik/Variant Files/Varianten-Ordner/Varianten-Dateien".

Rechts seht ihr ein Beispiel der richtigen Ordnerstruktur.

Beim nächsten Öffnen von Realpolitik sollte jetzt die entsprechende Variante in der Varianten-Auswahl von Realpolitik erscheinen.
Die Anzahl an Varianten ist in Realpolitik allerdings auf maximal 33 beschränkt.
Falls es nicht funktioniert hat, schaut mal, ob Ihr auch wirklich die richtige Ordnerstruktur habt und durch das Entpacken nicht zufällig ein Ordner hinzugekommen ist.
Falls das immer noch nicht fruchtet, wendet Euch bitte vertrauensvoll an einen unserer vielzähligen Sachbearbeiter.

 

Mac OS X

  1. Zur Installation der MacOSX-Version von Realpolitik öffnet ihr das .dmg-file durch einen Doppelklick (mounten).

  2. Die enthaltene Realpolitik-Programmdatei zieht ihr einfach in Euer Programmverzeichnis (z.B. //OSX/Applications). Von dort aus könnt ihr es immer starten oder ihr zieht das Programmicon einfach auf Eure Schnellstartleiste (das Dock) und erstellt so eine Verknüpfung (Alias) zu Realpolitik.

  3. Wollt ihr eine Variante hinzufügen, müsst ihr im Finder (z.B. //OSX/Applications/Realpolitik) bei gedrückter CTRL-Taste auf die Realpolitik-Programmdatei klicken (entsprechend einem Rechtsklick) und den Menüpunkt "Paketinhalt anzeigen lassen" auswählen.

  4. Die Varianten findet ihr nun unter "/Contents/PlugIns". Dort zieht ihr einfach Euren entpackten Varianten-Ordner hinein. Wenn die Ordnerstruktur so aussieht wie oben für Windows-Rechner unter Punkt 3 beschrieben, dann wird alles gut...