DDB (Deutscher Diplomacy-Bund): Gegründet wurde der DDB von einigen Diplo-Enthusiasten auf der DipCon VI in Waldkappel. Ziel des DDB ist es, das Hobby Diplomacy Community-übergreifend zu fördern. Dies gilt nicht nur für Pbem-Diplomacy, sondern auch und gerade für FtF-Diplomacy das in Deutschland bisher eher stiefmütterlich behandelt wurde. So gibt es bereits erste Pläne für eine European und eine World Dipcon in unseren Landen. Die Ausrichtung der FtF-DM übernimmt der DDB ebenfalls ab sofort.
Ludomaniac: Bei Ludomaniac findet Ihr nicht nur das gute alte Pbem - Diplomacy; für die Fussball-Enthusiasten unter Euch gibt es hier sogar die Möglichkeit, online Soccer nach Art des Hauses zu spielen. Mehr darüber findet Ihr hier. Ludomaniac richtet unter anderem auch die Pbem-Diplo DM aus. Die neueste Errungenschaft der Ludomaniacs ist die Ludoliga. Hier kämpft eine variable Anzahl Diplomaten in 14er Ligen um den Titel des Ligameisters inclusive Auf-und Abstiegsmöglichkeiten.
lepanto.at (DEUS): Im Gegensatz zu Ludomaniac und graue-Substanz bietet Lepanto Pbem-Diplomacy per Judge an, d.h. Auswertungen etc. werden nicht durch einen "menschlichen Spielleiter" vorgenommen sondern maschinell über den Judge. Der wesentliche Vorteil dieses Systems besteht darin, daß auch Spiele mit sehr kurzen Deadlines (z.B. 24 - 72 h) möglich sind, da kein menschlicher SL benötigt wird.
Cat23: Eine englischsprachige Community, die unter anderem maßgeblich an der Organisation der letzten Weltmeisterschaftsturniere beteiligt war. Ähnlich wie bei graue-Substanz.de werden auch hier die Spiele durch einen Spielleiter ausgewertet.
Judge-Diplomacy: Hier findet Ihr einen Artikel für Judge-Newbies von Joe Brennan. Dieser befindet sich auf den Seiten des Diplomatic Pouch, der gleichzeitig die Diplo-Website ist mit der alles (na gut das meiste), was mit Diplomacy im Internet zu tun hat, begann, sozusagen die Mutter aller Diplo-Webs ! Wer sich ein wenig mit Judge-Diplo beschäftigt hat und nun ein Spiel sucht, bei dem er seine frischerworbenen Kenntnisse ausprobieren kann, wird in der Openings List des Diplomatic Pouch fündig. Unter anderem werden hier auch die Eröffnungen des deutschen Judges DEAC gelistet.
Bounced: Hier findet Ihr ebenfalls eine recht große englischsprachige Diplomacy-Community. Der Clou bei Bounced ist, daß alle Spiele automatisch in einem (im Gegensatz zu den Judges) recht einfachen Webinterface ausgewertet werden.