Strategie & Taktik

Bevor Ihr euch nach dem Besuch der nun folgenden Links für unschlagbar haltet, bedenkt bitte zwei Dinge:
1. Auch andere können lesen! und
2. die jeweiligen Verfasser haben die Weisheit auch nicht zwangsläufig gepachtet!
Nichtsdestotrotz viel Spass beim Durchstöbern dieser Links:

Diplomacy-Archiv: Auf den Seiten von diplomacy-archive.com (unterhalten von Stephen Agar) finden sich unter anderem haufenweise Artikel zu den einzelnen Spielphasen, zu "Stalemate lines" (wörtliche Übersetzung: Patt Linien/Grenzen, also Stellungen, die jeweils für den Gegner undurchdringlich sind), zu allgemeingültigen Überlegungen sowie Artikelsammlungen, die einzelne Länder direkt betreffen. Ein Teil des Inhalts verlinkt auf den Diplomatic Pouch, ein Teil auf andere HP´s bzw. befindet sich auf diplomacy-archive.com selbst. Insgesamt eine äußerst vollständige Sammlung.

Diplomatic-Pouch Strategien: Dieser Strategiebereich des DipPouch soll laut dem Autor Matthew Self dem interessierten Diplomaten einige eher grundlegende Taktiken näherbringen. Nichtsdestotrotz ist dieser Link auch erfahreneren Diplo-Spieler zu empfehlen.

The Library of Diplomacy Openings: So der Titel dieser Rubrik des DipPouch! Mag der Titel schon einiges verheißen, die Wirklichkeit ist gigantischer! Für jedes Land gibt es mehr als 10, teilweise auch deutlich mehr, Eröffnungen! Zusätzlich werden kurz taktische Möglichkeiten, sowie Vor-und Nachteile für die jeweiligen Eröffnungen erörtert. Prädikat: Äußerst empfehlenswert!!!

DipPouch Showcase: Hier gibt es einige Spiele inklusive Presse und Kommentaren zu sehen. Ebenfalls sehr interessant, wenn auch das Nachvollziehen der Spiele etwas Zeit in Anspruch nimmt. Spezieller Tip ist hier das Spiel "Goofy", das mit nicht ganz alltäglichen Regeln gespielt wurde; doch lest selbst!

Übersetzung des DipPouch: Auf diesen deutschsprachigen Seiten übersetzt Timo Müller viele Artikel aus dem DipPouch-Zine ins Deutsche! Für alle weniger anglophil-Veranlagten heißt es also aufatmen!

Variantbank: Und wie sollte es auch anders sein: Auf variantbank.com werden natürlich auch Strategieartikel zu Varianten geboten. Unter anderem gibt es Tips zu Modern, Colonial, NoPress Games und Heptarchy.